Schweigen, diese vergessene (und bewährte) Medizin
Wir bei AKÅSA Biarritz glauben, dass Stille eine sanfte Medizin ist.
Kein Leck. Keine Leere. Sondern eine unsichtbare Präsenz. Eine subtile Vibration ... die Körper, Seele und Gehirn tiefgreifend beeinflussen kann.
🌌 Stille: zwischen der Weisheit der Vorfahren und der modernen Neurowissenschaft
Seit Anbeginn der Zeit ehren spirituelle Traditionen auf der ganzen Welt die Stille:
- Unter den amerikanischen Ureinwohnern gilt die Stille als ein heiliger Ort, an dem der Geist gehört wird.
- Im alten Ägypten begleitete es Initiationsrituale.
– Sufis, tibetische Mönche, Yogis … sie alle haben diese Pause von der Welt kultiviert, um ihr Wesen besser zu hören.
Heute bestätigt die moderne Wissenschaft, was die Weisen bereits intuitiv wussten.
🧠 Stille heilt buchstäblich das Gehirn
Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass Stille tiefe Bereiche des Gehirns aktiviert, insbesondere den Hippocampus, eine Region, die mit Gedächtnis und Emotionen verbunden ist.
➡️ Studie zur Struktur und Funktion des Gehirns – 2013
Dieselbe Studie ergab, dass das Gehirn nach zwei Stunden Stille täglich neue Neuronen im Hippocampus produziert. Dieses Phänomen ist als Neurogenese bekannt.
➡️ Neurogenese durch Stille ausgelöst – Springer
Stille wirkt außerdem als natürlicher Stressregulator. Sie senkt den Cortisolspiegel und verbessert die Konzentrations- und Entscheidungsfähigkeit.
➡️ Stille reduziert Stress – Science Alert
🌿 Stille als tägliches Ritual
Es ist keine absolute Stille, aber ein Raum ohne Ablenkungen . Ein Moment der Pause in der Hektik des Tages.
Beginnen Sie mit 5 Minuten pro Tag:
Schließe deine Augen.
Suche nichts. Lauf vor nichts davon.
Hören. Atmen. Fühlen.
Lass die Leere bestehen. Daraus entsteht Ruhe.
In diesem Raum der Ruhe organisiert sich der Geist neu. Er ordnet seine Gedanken, reaktiviert die Intuition und lässt Klarheit aufkommen.
➡️ Stille, Gehirn-Reset und Achtsamkeit – Psychology Today
✨ Stille, eine Lebenskunst AKÅSA
AKÅSA Biarritz bietet nicht nur Schals an.
Wir weben Objekte der Absicht , Symbole persönlicher Rituale und der Wiederverbindung.
In einer Zeit voller Lärm wird jeder Schal zu einer stillen Erinnerung:
ein Ankerpunkt, ein Moment der Rückkehr zu sich selbst.
Ein Horizont, mehr als ein Accessoire.
🌟 Was wäre, wenn Sie das Schweigen zu Ihrem neuen Verbündeten machen würden?
Entdecken Sie unsere Serie „Vom Glauben zum Wissen“, um zu erfahren, wie alte Traditionen heute in modernen wissenschaftlichen Daten widergespiegelt werden.