
Der Körper spürt die Energie eines Ortes, bevor der Verstand versteht, warum.
Von unsichtbaren Schwingungen … zur Wissenschaft des Fühlens
Eine alte Intuition, die wieder auftaucht
Seit Jahrtausenden sprechen die Menschen von „aufgeladenen“ Orten, von wohltuenden oder negativen Wellen, von tiefen Gefühlen ohne ersichtlichen Grund.
Dieses mündliche Wissen, das oft als Glaube oder Esoterik eingestuft wird, wird heute im Licht der Neurowissenschaften, der Umweltphysik und der Neurokardiologie neu betrachtet.
Was wäre, wenn der Körper tatsächlich die Energie eines Ortes aufnimmt , bevor der Geist versteht, warum ?
Der Körper, ein elektromagnetischer Sensor
Entgegen der landläufigen Meinung ist unser Körper nicht nur ein passiver Empfänger. Er sendet und empfängt ständig elektromagnetische Signale :
-
Das Herz hat ein eigenes Feld (gemessen bis zu 3 Meter um den Körper – Quelle: HeartMath Institute )
-
Das Gehirn erzeugt ständige Gehirnwellen
-
Die Haut reagiert auf subtile elektrische Felder ( Montagnese et al., 2021 )
Diese Felder interagieren mit denen der Umgebung und erzeugen eine Art unsichtbaren Dialog .
Sie erfassen mehr, als Sie wahrnehmen
Studien zeigen, dass unser Nervensystem auf bestimmte Umweltsignale reagiert, bevor sie von unserem Bewusstsein wahrgenommen werden .
Dies wird als vorbewusste Wahrnehmung oder intuitive neurovegetative Reaktion bezeichnet.
🔬 McCraty et al. (2004) haben gezeigt, dass der Körper emotionale Bilder mehrere Sekunden vor ihrem Auftreten antizipieren kann … ohne bewusste Beteiligung.
Die Umwelt beeinflusst Ihr Nervensystem
Die Wissenschaft bestätigt, dass bestimmte Elemente einen direkten Einfluss auf unsere Biologie haben:
-
Blaues Licht (verändert den zirkadianen Rhythmus)
-
Negative Ionen (vorhanden in der Nähe von Wasserfällen, Wäldern, am Meer)
-
Schumann-Wellen (Erdresonanz messbar bei 7,83 Hz)
-
Herzfrequenzvariabilität (Hinweis auf Stress oder Ausrichtung)
🔍 Rees (2022) zeigte, dass Änderungen der Umgebungsfrequenz Bereiche des Gehirns aktivieren können, die für die Wachsamkeit zuständig sind.
Was Sie fühlen, ist nicht „in Ihrem Kopf“
Plötzliche Müdigkeit an einer Stelle? Kribbeln? Pochen oder Unbehagen?
Dabei handelt es sich nicht um subjektive „Gefühle“. Es handelt sich oft um Reaktionen Ihres autonomen Nervensystems auf subtile, aber messbare Signale.
Wie können wir diese Sensibilität verfeinern?
Dieses „Körperwissen“ kann durch einfache Übungen verfeinert werden:
-
Bewusstes Atmen
-
Herzkohärenz
-
Präsenz im Moment
-
Beobachtung ohne Wertung
-
Körperliche Verankerung an Orten
Ihr Körper hat Antennen. Lernen Sie, auf sie zu hören.
✨ Woran wir bei AKÅSA Biarritz glauben
Wir glauben, dass Intuition eine Form sensorischer Intelligenz ist.
Dass sie nicht gegen die Wissenschaft ist, sondern ihrer Validierung voraus ist .
Und dass Orte eine energetische Signatur haben, die Ihr Körper manchmal vor Ihrem Verstand erkennt.